Die Erinnerungskultur zur deutsch-tschechischen Vergangenheit gestalten wir gemeinsam!

English version here

Drei Jahre lang haben wir 11 Organisationen unterstützt, um die Horizonte unserer Erinnerung zu erweitern. Deutsche und tschechische zivilgesellschaftliche Initiativen und ihre Ideen zur Bereicherung der Erinnerungslandschaft. Sie haben unbekannte Orte unserer gemeinsamen Geschichte entdeckt, sich um die Erinnerungen der Zeitzeugen gekümmert und sie an junge Menschen weitergegeben. Sie haben moderne Technologien eingesetzt, um die Erinnerungen in der digitalen Dimension zu verbreiten. Sie haben die Geschichten unserer Vorfahren zum Leben erweckt und ihr Erbe von Generation zu Generation weitergegeben. Sie haben 11 verschiedene Wege eröffnet, um die Kontinuität der historischen Erinnerung zu bewahren.  

Sind Sie neugierig, was sie geschafft haben? Und welche Spuren sie in der Erinnerungslandschaft hinterlassen haben? 

Es ist ihnen gelungen, die persönlichen Erfahrungen von Zeitzeugen der letzten 80 Jahre auf innovative und kreative Weise in das Bewusstsein junger Menschen zu bringen. Die Parallelen zwischen den totalitären Regimen des 20. Jahrhunderts und den negativen Erscheinungen und Konflikten in der heutigen Gesellschaft aufzuzeigen. Sie der Öffentlichkeit mit Hilfe neuer Methoden und Formate zu vermitteln. Die Erinnerung an die gemeinsame deutsch-tschechische Vergangenheit auf digitale Plattformen zu übertragen. 

Wir stellen 11 zivilgesellschaftliche Erinnerungsinitiativen vor

HINDLE

Belebt das deutsch-tschechische Zusammenleben in der Grenzregion Böhmerwald-Bayerischer Wald

Domažlice (Taus) – Regensburg

hindle.eu
Collegium Bohemicum

Die Geschichte „unserer Deutschen“

Ústí nad Labem (Aussig)

collegiumbohemicum.cz
DoKrajin

Auf den deutschen Spuren im Erzgebirge

Gemeinde Kovářská (Schmiedeberg)

dokrajin.cz/pameti-krusnohori
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945

Zwangsarbeit in Frankfurt

Frankfurt am Main

widerstand-1933-1945.de
Hillersche Villa

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Dreiländereck

Zittau

hillerschevilla.de
Institut Theresienstädter Initiative

Von Zahlen zu Geschichten der Holocaust-Opfer in Mittelböhmen

Prag

terezinstudies.cz/de
Time Machine Česko

Das deutsch-tschechische Gedächtnis einer Gemeinde im Braunauer Ländchen

Křinice (Weckersdorf)

timemachine.cz
Jüdisches Museum Mehrin

Jüdische Geschichte in Mähren

Brünn

mehrin.cz/de
Multikulturelles Zentrum Prag

Erkundung der deutsch-tschechisch-jüdischen Geschichte von Prag

Prag

praha.mkc.cz/de
ROMEA

Der Holocaust in der virtuellen Realität des Lagers in Lety bei Písek

Prag

sdruzeniromea.cz
Schola Fidentiae

Die Erfahrung der Zeugen des Holocaust für die Generation des 21. Jahrhunderts

Starý Kolín

skolas.eu