Wir unterstützen Ideen, die die deutsch-tschechische Nachbarschaft stärken und lebendig machen.

Aktuell

Stellenausschreibung: PR-Spezialist – Texter/Copywriter (m/w/d)
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds sucht für sein Team eine neue Mitarbeiterin / einen neuen Mitarbeiter für die Stelle als… mehr

Stellenausschreibung: PR-Spezialist/in (m/w/d)
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds sucht für sein Team eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen als PR-Spezialist/in (m/w/d) in… mehr

Deutsch-tschechischer Journalistenpreis 2023 verliehen
(Prag) Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat am Freitagabend in Prag den Deutsch-tschechischen Journalistenpreis 2023 verliehen. Bei einem Festakt im… mehr

Wir bemühen uns um vertrauensvolle nachbarschaftliche Beziehungen zwischen Deutschen und Tschechen, die vom Wissen um unsere Vergangenheit ausgehen und zu einer gemeinsam gestalteten Zukunft beitragen.
559
Projekte
haben wir 2022 gefördert
74
Millionen Euro
haben wir seit 1998 verteilt
45
Millionen Euro
wurden als Entschädigung an Überlebende der NS-Verfolgung ausgezahlt
Dieses Jahr feiern wir 25 Jahre Zukunftsfonds und haben allen Grund, Bilanz zu ziehen. In 25 Jahren haben wir mit zwei Miliarden Kronen über 13 000 großartige Ideen und kreative Projekte gefördert. Das sollten wir feiern!
Unsere Aktivitäten

Thema des Jahres 2024
Grenzen des Fortschritts?
mehr

Projekt des Monats
Welches Projekt fanden wir in diesem Monat am interessantesten? Hier finden Sie es.
mehr

Journalistenpreis
Wir würdigen die besten journalistischen Beiträge über die Nachbarn jenseits der Grenze. Nominieren auch Sie einen Beitrag!
mehr

Jahr an der Grenze
Zu gemeinsamen deutsch-tschechischen Aktivitäten inspirieren wir im Grenzgebiet direkt vor Ort! Wer sind unsere Wegbereiter und was machen sie gerade? Hier ihre Kontakte!
mehr

Poesiomaten in der Landschaft
Im Grenzgebiet stehen Poesiomaten in der Landschaft und rezitieren, singen und erzählen vergessene Geschichten. Hören Sie rein!
mehr
Unsere weiteren Aktivitäten

Gerne schaffen wir Räume, in denen Menschen aus beiden Ländern einander kennenlernen und inspirieren, miteinander diskutieren und gemeinsam Zeit verbringen und so die Zivilgesellschaft formen und stärken .
Sonderausschreibungen und Programme
Geförderte Projekte

Gemeinsam Nachhaltigkeit aufbauen
Schon seit 2020 fördern wir Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten tschechischer Landwirtinnen und Landwirte, die sich für eine ökologisch… mehr

Edertal und Horní Čermná wieder beisammen
Ihren Anfang nahmen die Begegnungen bereits 1988 über die Freiwillige Feuerwehrjugend beider Orte. Im Laufe der Zeit erweiterte… mehr

Deutsche Schülerinnen und Schüler zum Skifahren in den Beskiden,…
Einen Winter, in dem sie nicht auf den verschneiten Gipfeln der Beskiden herumtollen, können sich die Quintanerinnen und… mehr